
Förderprogramm
unternehmensWert:Mensch
Mitarbeiter finden – Mitarbeiter binden.
Es geht um die Zukunft Ihres Unternehmens.
Durch Globalisierung, demographischen Wandel, strukturelle Veränderungen und eine zunehmende Digitalisierung arbeiten heutige Unternehmen unter komplexen und dynamischen Rahmenbedingungen. Der Arbeitgebermarkt hat sich zu einem Arbeitnehmermarkt entwickelt. Unternehmen müssen auf potenzielle Bewerber zugehen, um einem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Mitarbeiterfluktuation erschwert zusätzlich die Bedingungen.
So stehen Unternehmen heute vor der großen Herausforderung Mitarbeiter zu finden und Mitarbeiter zu binden. Doch nur mit den richtigen Mitarbeitern bleiben Sie langfristig wettbewerbsfähig und innovativ.
unternehmensWert:Mensch ist ein Förderprogramm, das Unternehmen Hilfestellung bei der Gestaltung einer zukunftsgerechten Personalpolitik gibt. Gemeinsam mit professionellen Prozessberatern und unter Beteiligung der Beschäftigten werden nachhaltige Veränderungen angestoßen
Zielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen, die Mitarbeiter- und zukunftsorientierte Personalstrategien entwickeln möchten
Das Förderprogramm bezuschusst die Kosten einer Beratung je nach Unternehmensgröße zu 50 oder 80 Prozent. Die Restkosten werden vom Unternehmen getragen. Die Vor-Ort-Beratung im Unternehmen dauert max. zehn Tage und kostet max. 1.000 EUR pro Beratungstag
Zukunftsorientierte Beratung in folgenden Handlungsfeldern
Das Beratungsangebot von unternehmensWert:Mensch greift auf das Expertenwissen der Initiative Neue Qualität der Arbeit zurück. In den Handlungsfeldern Führung / Chancengleichheit & Diversity / Gesundheit / Wissen & Kompetenz kann eine Beratung in Anspruch genommen werden.
Beratung
Förderung
Erfahrungsberichte
Weit über 3.000 Betriebe haben dieses Angebot schon genutzt und 90% der Befragten haben gesagt, dass sich das Program für sie gelohnt hat. (→ zu den Erfahrungsberichten) Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, nutzen Sie gerne ein kostenloses Erstgespräch.
Das ist inklusive
Ein guter Start
Ein kostenloses Erstgespräch zur allgemeinen Orientierung. Rufen Sie mich gerne an.
Finanzielle Hilfe
Die Beratungskosten werden je nach Unternehmensgröße zu 50 oder 80 % bezuschusst.
Professionelle Schulung
Eine bis zu 10-tägige Vor-Ort-Beratung in Ihrem Unternehmen oder bequem von zuhause.
Gefördert wird unternehmensWert:Mensch durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds. Das Programm speist sich aus dem Wissen der Initiative Neue Qualität der Arbeit und steht im Kontext der Fachkräfte - Offensive der Bundesregierung.
unternehmensWert:Mensch plus
Wer sich nicht digitalisiert wird ausgenockt.
– Wladimir Klitschko
Und er hat recht. Durch Corona haben wir alle gemerkt, wie wichtig Digitalisierung für ein Unternehmen ist. Die Arbeitswelt wird immer schneller und vielfältiger und Digitalisierung ist hier ein wichtiger Treiber, um am Markt bestehen zu können.
Das betrifft Unternehmen in allen Branchen, vom Handwerksbetrieb über den Einzelhandel bis zur Dienstleitung und Non Profit Organisation. Die Chancen der Digitalisierung gewinnbringend einzusetzen, ist für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) eine wirtschaftliche Notwendigkeit geworden.
Mithilfe eines professionellen Begleiters können sie ihren Weg in die Digitalisierung finden. Gemeinsam suchen Unternehmensleitung und Beschäftigte nach Wegen für ihr Unternehmen und können das Erprobte in Experimentierräumen testen. Hierbei geht es beispielsweise um Angebote zum mobilen Arbeiten, neue Arbeitszeitmodelle und Kommunikationswege oder die Erschließung neuer Märkte über das Internet.
Dieses Programm wird mit 80% gefördert und es umfasst max. 12 Beratungstage. (1.000,- € + MwSt. / Tag)
Das ist inklusive
Ein guter Start
Ein kostenloses Erstgespräch zur allgemeinen Orientierung. Rufen Sie mich gerne an.
Begleitung Schritt für Schritt
Im gesamten Prozess stehe ich Ihnen online als Coach kostenlos zur Verfügung.
Flexibler Einsatz
Ob tage- oder lieber stundenweise – ich richte mich ganz nach Ihren Bedürfnissen.